ProOptima 2. OpenHouse "die Prozesskette"- Resümee

DANKE an alle Besucher zu unsere 2. Hausmesse

 

Unsere 2. OpenHouse-Messe zum Thema die Prozesskette am 28. und 29. September 2022  im neuen Trainings- und Application Center in Worms war ein toller Erfolg. Wir konnten unseren Kunden spannende Anwendungen zeigen. Mit einer komplett laufenden Fertigungszelle stand für uns der Fokus ganz auf dem Thema "ENERGIEEFFIZIENZ" - wen wundert das noch in der aktuellen Zeit!

Wir hatten hier jedoch 2 konkrete Aufgaben zu bewältigen:

1. Musste die komplette Fertigunsgzelle in die vorhandene Stromversorgung passen (bauseits nicht zu verändern), bei max. 16A Absicherung eine absolute Herausforderung.

2. Wollten wir mit minimal möglichen Spannungsspitzen anfahren.

Beides war gelungen und wir könnten sowohl unsere neue 50 to vollelektrische SGM (J-ADS 50, JSW) sowei die eigens für die Hausmesse aufgebaute Automation (Handling, Greifer, Traywechselmodul, 3-D gedruckte Werkstückträger) als komplette Fertigungszelle "Geisterschicht" laufen lassen. Zusätzlich kam noch der HKL-Regler und das Temperiergerät sowie die Fördertechnik hinzu. Alles in Allem sind wir mit einem 1-fach Werkzeug (Leihgabe der Allit AG Kunststoftechnik) mit eingefärbtem PP (Regranulat) bei einem 16 sec. Zyklus in der Spitze, bei laufender Fertigung mit max. 11A Stromaufnahme absolut im Limit geblieben!

Die maschinenintegrierte Strommessung zeigte im Spritzgießzyklus 440Wh pro Kg PP (Schußgewicht 36 g), ein absoluter Hammer - das hat uns alle selbst total überrascht!

Danke auch unserem Partner der KT-Sakkas GmbH & Co.KG sowie unserem langjährigen Kunden, der Allit AG Kunststofftechnik für die Unterstützung!

IMPRESSIONEN:

   
   
   

Sehr hohes Interesse fanden auch unser Peripheriegeräte - allen voran die neuen Kleinstmengentrockner X-COMB mit energiesparander Adsorptionstechnik, ohne Druckluft und mit konstantem Taupunkt!

Auch die gravimetrischen Dosiergeräte der Gravix-Baureihe (Batchblender) und der neuen DPK-Serie (kontinuierlicher loss-in-weight Dosierer), sowie die praktischen Lagerbehälter (CS-Serie)  und energieeffiziente Fördergeräte aus der Kastor-Baureihe wurden gut nachgefragt und es konnten einige Projekte konkretisiert werden.

Natürlich hatten wir auch wieder ein Gewinnspiel vorbereitet. Diesmal durften die ganz Mutigen die gespritzten Stapelboxen mit unserem HORST 900 aufeinander stapeln. Wer den höchsten Turm am schnellsten programmiert hatte, gewann eine leckere Flasche Rheinhessen-Cremant und ein Poloshirt.

Übrigens: Am ersten Tag hat Herr Ümet Halath von der BMI Steildach GmbH gewonnen - super gestapelt lieber Ümet!

Der 2. Teil:

Das Motto der Hausmesse "die komplette Prozesskette" konnnte mit einem eingerichteten Shuttleservice bei unserem langjährigen Kunden der WeTec GmbH eindrucksvoll überzeugen. Dort haben wir nun eine vollständige Fertigungszelle final in Betrieb genommen und stehen kurz vor der Fertigungsfreigabe des Endkunden - Danke an Herrn Dominik Übel und seinem Team für die Möglichkeit und Unterstützung im Projekt!

   

 

Vielen Dank nochmal all unseren Kunden & Partnern für die Unterstützung bei unserer 2. OpenHouse 2022 mit Expoanten und beim "Messedienst":

Allit AG Kunststofftechnik, KT-Sakkas GmbH & Co. KG, Moretto Deutschland GmbH, WeTec GmbH

 Wir freuen uns schon auf die kommende OpenHouse im April 2023 und jetzt erst mal auf die K-Messe in Düsseldorf - wir halten Sie auf dem Laufenden!

ProOptima - wir machen das. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.