ProOptima OpenHouse - Automation
OpenHouse im neuen ProOptima Trainings- & Application Center in Worms
Wir starten eine Reihe von Veranstaltungen in 2022 mit unserer 1. OpenHouse-Messe zum Thema Automation am 28. April 2022 zwischen 11.00 und 18:00 Uhr und auf vielfachen Wunsch unserer lieben Kunden am 29. April zwischen 9:00 und 18:00 Uhr im neuen Trainings- und Application Center in Worms. Im Anschluss lassen wir die Fachgespräche gerne bei einem Feierabend-Bier/Schoppe und Grillgut ausklingen!
Hier präsentieren wir Ihnen laufende Anwendungen und neue Produkte unserer neuen Marke OPTIGRIP®-TEC (Technologies) und OPTIGRIP®-SYS (Systems). Es warten spannende und innovative Themenbereiche mit unserem Partner der Greif-Technik-Schmid GmbH auf Sie:
Greiferbau: vom Greiferbaukasten bis zum Sondergreifer, OPTIGRIP®-TEC
Neuvorstellung von unserem Greiferschnellwechselsystem OPTIGRIP®-SYS
Ohne Druckluft greifen - elektrische Greifsysteme
Universelle Greiferkissen
Vollautomatischer Greiferwechsel mit GRIP und Universal Robot, GTS
Unsere Dienstleistungssparte ProEye-Digital Services stell sich vor: 3-D gedruckte Greifer, Automation-Service mit virtueller Realität
Shake Hand zwischen klassischem Handling (Wemo) und einem Cobot (UR)
Knickarm-Anwendungen mit einem HORST 900 und HORST 600, Fruitcore Robotics
Bringen Sie gerne Ihre Bauteile und Aufgabenstellung mit, wir kreieren gerne vor Ort im Workshop-Charakter direkt mit Ihnen gemeinsam die Lösung! Unsere Techniker und Spezialisten freuen sich schon auf Ihre Anwendungen!
Kommen Sie einfach zu uns, gerne auch nach Feierabend oder am frühen Nachmittag. Wir wollen gerne in einer unkomplizierten und partnerschaftlichen Umgebung mit Ihnen über die Welt der Automation in der Kunststofftechnik sprechen - wir freuen uns und haben noch die ein oder andere Überraschung für Sie parat!
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein!
ProOptima - wir machen das.
p.s. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen (33. COBLVO) Bestimmungen von RLP. Hierzu informieren wir dann zum gegebenen Zeitpunkt nochmal in einem gesonderten Newsletter. Es kann sich ja bekanntlich schnell wieder vieles ändern! ;-)