
Sehr geehrte Damen und Herren,
die beste Nachricht vorab – wir sind ALLE (auch die Liebsten unserer Mitarbeiter) gesund bei ProOptima! Gleiches hoffen und wünschen wir für Sie natürlich auch!
Wie bereits im letzten CovidNews 1.0 berichtet, haben wir umfassende Maßnahmen ergriffen, "um die Kurve durch unseren bescheidenen Einsatz abzuflachen/to flatten the curve". Wir halten weiter Abstand: Seit KW 12 haben wir keine geplanten Kundentermine im Service, Verkauf oder in Workshops vor Ort bei unseren Kunden durchgeführt. Somit haben wir nun sichergestellt, dass in unserem Unternehmen und im Umfeld kein Covid 19-Fall bei unseren Mitarbeitern festgestellt wurde bzw. bekannt ist.
Nun sind wir wieder für Sie einsatzbereit (nur in Schutzkleidung) und es können geplante Termine auch vor Ort, in den Bereichen Service und Training/Workshops, wieder durchgeführt werden. Alle Mitarbeiter im Vertrieb und im Büro sind weiterhin bis zum 20.04.2020 im Homeoffice und arbeiten flexibel von zu Hause aus.
Wir haben uns vorbereitet:Hierzu haben wir zuletzt umfassend berichtet, gerne informieren wir bei Interesse weiterführend – sprechen Sie uns gerne an! Hier die Aufzählung der Schutzmaßnahmen im Überblick:
- Schutzanzüge der Kategorie III, Typ 5 & 6 - Mundschutz FFP2 - Atemmasken FFP3 - Schutzbrillen - Schutzhandschuhe gegen Viren und Chemikalien - Schuhüberzieher - Desinfektionsmittel (Ethanolbasis 96%, nach WHO)

|
Alle Werkzeuge/Koffer und Servicefahrzeuge sind desinfiziert worden und werden bis auf weiteres auch nach jedem Kundeneinsatz wieder desinfiziert. Dies wird mit einem Klebeetikett auf den jeweiligen Koffern dokumentiert und versiegelt.
|
Die Situation heute Auch wir mussten für einen Teil unserer Mitarbeiter Kurzarbeit anmelden – die Krise ist somit auch leider wirtschaftlich sehr schnell bei uns spürbar geworden.
Nach dem Motto „schlimmer geht immer“ haben wir uns Gedanken gemacht. Wie wir zum Einen die unterstützen können, die es wirklich existentiell trifft (Restaurants, Hotels, Freiberufler, etc.) und natürlich wollen wir uns auch mit den vielen Helfern in Kranken- und Pflegeberufen sowie den „Helden des Alltages“ (Mitarbeiter im LEH, Taxen, Rettungsdienste, Lehrern in Notbetreuung, etc.) solidarisch zeigen.
Zum anderen tragen wir auch für unser Unternehmen, die Mitarbeiter & Familien sowie für unsere Partner Verantwortung – es muss, es wird weiter gehen. Somit haben wir uns entschieden bei der Aktion des Deutschen Roten Kreuzes unter #füreinander mit zu machen.
Hier gehts' weiter

|
#füreinander - Gemeinsam Gutes tun!
„Solidarität und Zusammenhalt können in dieser Zeit viel bewirken. Mit bundesweit mehr als 435.000 ehrenamtlichen Helfern und rund 175.000 hauptamtlichen Mitarbeitern ist das Deutsche Rote Kreuz gut aufgestellt, um Menschen in Not helfen zu können."
Wir möchten gerne mit Ihnen gemeinsam diese Aktion weitertragen und spenden 5% Ihres Onlineshop Umsatzes an den Nothilfefond. Ab sofort ist diese Funktion für alle Shopartikel freigeschaltet – sicherlich finden Sie das ein oder andere Produkt welches zu Ihnen passt. Diese Aktion gilt zunächst bis zum 07.05.2020.
Unter diesen außergewöhnlichen Umständen möchten wir darauf hinweisen, dass wir in den nächsten Tagen und Wochen unsere Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer Cross-Selling Aktion unter dem Bezug #füreinander bei Ihnen, liebe Kunden, bewerben wollen.
Wir tun gemeinsam gutes – Sie unterstützen uns mit Ihren Bestellungen und wir unterstützen gemeinsam die gute Sache! Bitte seien Sie offen und solidarisch, wir werden Sie nicht über Gebühr mit Mailings oder Anrufen belasten. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Kunden, unseren Mitarbeitern, und unseren Partnern, durch offene Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung, auch diese Krise bewältigen werden.
Bitte halten Sie Abstand und dann werden wir das Virus auch gemeinsam besiegen!
Mit besten, zuversichtlichen Grüßen aus Rheinhessen - bleiben Sie und Ihre Liebsten gesund.
Das ProOptima-Team #füreinander
|
|
|
ProOptima: OPTIFIT® für Führungskräfte – erfolgreich mit der Allit AG Kunststofftechnik umgesetzt
Die Firme Allit AG Kunststofftechnik und ProOptima GmbH verbindet eine mittlerweile mehr als 15jährige erfolgreiche Geschäftsbeziehung, in der es – wie in jeder guten Beziehung auch mal etwas knirschen kann. Aber zunächst mal der Reihe nach.
Im Sommer 2018 trat die Geschäftsführung der Allit AG an uns mit einer Aufgabe zur individuellen und spezifischen Schulung und Weiterbildung der Teamleiter im Bereich Spritzguss und der QS heran. Eine erste Ist-Analyse ergab auch einen bereichsübergreifenden Bedarf in der Fertigung, der mit unsren OPTIFIT® Modulen aus den Bereichen Fertigung und QS ganz individuell umzusetzen sein sollte – so war zumindest unsere Überzeugung!
Leider sah das der Vorstand der Allit AG ganz anders und schickte uns beim abschließenden Konzeptgespräch ohne Auftrag, aber dafür mit Hausaufgaben und jeder Menge Frust nach Hause – was wir uns überlegt hatten fand (noch) keinen Anklang!
Es brauchte dann weitere 3 Monate, bis wir die Herausforderung annahmen und in die nötige Entschlossenheit und Kreativität - denn das braucht es zwingend, wenn neue Module kreiert werden sollen, umsetzten konnten. Im Frühjahr 2019 trafen sich dann die Bereichsleiter Produktion und QS der Allit AG zum Workshop mit dem Arbeitstitel „Aufbruch“ in der „Denkscheier“ am ProOptima Standort in Albig. Was hier gemeinsam entstand, war offen gesprochen eine Explosion an Kreativität, Systematik und letztlicher Konsequenz in der Umsetzung!
Bild: OPTIFIT-Praxismodule "Moderation und Zielsetzung", die Teilnehmer legen an Hand der SMART-Methode Ihre Gruppenziele fest.
Hierbei erarbeitete die mittlere Führungsriege der Allit AG Kunststofftechnik (Leiter Produktion, Leiter QS) gemeinsam unter der Moderation von René Laforsch, ein maßgeschneidertes Workshop Konzept bei dem die Praxis, die Kommunikation und die Konsequenz in der Umsetzung in den Fokus gestellt wurden. Das klare Ziel, die Teamleiter der Spritzgießfertigung und der QS gemeinsam zu trainieren, stellte für alle den Beginn einer Erfolgsgeschichte dar.
Seien Sie gespannt, wie die Reaktion der jungen Teamleiter und „alten Hasen“ auf die neue Führungsphilosophie war. Mehr dazu und weitere „Hürden“ auf dem Weg zu langfristigem Erfolg in den kommenden Newslettern.
p.s. Die Folgeaufträge für 2020/2021 wurden bereits vergeben und wir bedanken uns explizit beim Vorstand und dem Führungsteam der Allit AG Kunststofftechnik für das erneute Vertrauen - gerade in diesen Zeiten sind langjährige, zuverlässige und partnerschaftliche Verbindungen wichtiger denn je!
Wir gehen gespannt und voller Tatendrang in das neue Jahrzehnt und freuen uns immer weitere Dienstleistungen und Ideen für unsere Kunden zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen.
Auf Grund des 20-jährigen Jubiläums, das wir offiziell im September diesen Jahres feiern, werden wir das ganze Jahr über Aktionen, neue Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Den Anfang macht unser Newsletter 01-2020 bei dem wir eine neue Kategorie in unserem Onlineshop www.spritzguss-zubehoer.de präsentieren. Unsere innovativen Dienstleistungen, unter den Markennamen OPTIFIT® und OPTIMOLD® werden mit einer Rabattaktion für alle Bestands- und Neukunden beworben.
Weitere Marken und Dienstleistungen sind in Arbeit und werden die enge Bindung zum Fertigungsstandort Deutschland aufzeigen. Der Fachkräftemangel stellt unsere Kunden und die gesamte Branche vor immer größere Herausforderungen. Seien Sie gespannt, welche Antworten und Lösungen wir hier mit unseren Referenzkunden erarbeitet haben und wie sich das dann auch in Zahlen für unsere Kunden im Betriebsergebnis und der Produktqualität wiederspiegelt. Wir werden in den kommenden Newslettern berichten - dabei sein lohnt sich bestimmt!

1. Messeauftritt Hausmesse in Malterdingen 2001
Hier gehts' weiter
|