
OPTIMOLD ® - Prozessoptimierung an der Spritzgussmaschine
- Prozeßoptimierung durch die Kombination von Expertenwissen und statistischen Versuchsmethoden
- Schnelle Ergebnisse, stabile Prozesse, optimale Produktqualität, saubere Dokumentation
- Personaleinsparung, Kapazitätsgewinn, Kostenreduktion >> bessere Wettbewerbsfähigkeit
Kundennutzen:

Theorie:
- berücksichtigt bis zu 13 qualitätsrelevante Verarbeitungsparameter
- bis zu drei Einstellungen pro Verarbeitungsparameter >> 3^13 = 1.594.323 theoretisch mögliche Kombinationen und Versuche bei vollfaktoriellen Versuchsplänen
- teilfaktorielle Versuchspläne nach TAGUCHI & SHAININ reduzieren die Kombinationen auf max. 18 Versuche >> Welche Kombination von Parametern bringen die besten Ergebnisse? >> Anzahl der sinnvollen Kombinationen wird sehr stark verringert >> Störgrößen haben den geringsten Einfluss auf die Bauteilqualität
- Aussage über das optimale Prozessfenster innerhalb kürzester Zeit
Step 1: Die Vorbereitung
- Aufnahme des Ist-Zustandes Bestimmung der Funktionsmaße
- Definition der Zielvereinbarung
- Festlegung der einflußnehmenden Parameter
- Material
- Spritzgießmaschine
- Werkzeug
- Peripherie (Temperierung/Kühlung, Trocknung etc.)
- Festlegung der maximalen Grenzeinstellungen
- Erfahrungswerte des Kunden
Step 2: Praxis an der Maschine
- Vorversuche nach Optimold ® - Versuchsplan an Kunden-SGM
- mit Kunden-Messmitteln / ProOptima Digitalkamera
- visuelle Beurteilung der Bauteile nach Prüfplan (Grenzmuster)
- Bestimmen der Abhängigkeiten Parameter - Bauteil
- Bestätigungsversuche an der Kundenmaschine
- Einstellen des optimierten, robusten Prozesses
Mit Hilfe der Korrelations- und Varianzanalyse wird die Abhängigkeit zwischen Parametern und Qualitätskriterien durch Schaubilder visualisiert.
Dokumentation
- Auswertung der ermittelten Parameter / Bauteildaten
- schriftliche Dokumentation der Ergebnisse
Ausführliche Diskussion und Auswertung der Versuchsergebnisse mit dem Kunden mittels der Dokumentation bewirkt einen hohen Lerneffekt!
Versuchsdurchführung und Ergebnisse sind für den Kunden stets kontrollier- und reproduzierbar.